


Ein über 300 Jahre altes Fachwerkhaus ohne Klingel und Internet und voller Kunst:
Das ist das Atelier Rauschenwasser.
Ein Ort, wo man abschalten und den schönen Seiten des Lebens nachspüren kann.


Imke Weichert - freischaffende Künstlerin
Künstlerischer Werdegang:
Neben dem kunstgeschichtlichen Studiengang Aneignung zunächst der Acryltechnik, später Auseinandersetzung mit Ölmalerei.
Zuletzt intensive Auseinandersetzung mit Landschaft unter Verwendung von Mischtechniken in Kombination mit Öl. Der persönliche Arbeitsschwerpunkt liegt auf Portraitmalerei.
Seit Februar 2005 bis Sommer 2015 Kunstkurse für Erwachsene und Kinder in Eddigehausen und Auftragsarbeiten.
Gewinnerin des Kunstpreises Bovenden bei der Ausstellung des Kunstkreises im November 2012.


26.2.1968 geboren als Imke Hauschild in Salzgitter-Lebenstedt
1987 - 1993 Studium u.a. in Kunstgeschichte, Kulturwissenschaften, Byzantinische Kunstgeschichte und Christliche Archäologie
Zunehmende Auseinandersetzung mit Acryl- und Ölmalerei.
1996 Umzug nach Göttingen/Bovenden
Juli 2005 Eröffnung Atelier Rauschenwasser mit zahlreichen Ausstellungen zusammen mit anderen Künstlern aus der Region.

Kunstkurse im Atelier für Öl- und Acrylmalerei sowie für die HAWK Göttingen.
Mitglied im Kulturrad e.V. (Veranstalter Offene Ateliers im Göttinger Land)
Mitglied im Kunstkreis Bovenden
Mitglied im BBK Südniedersachsen

Service
Hier finden Sie weitere Informationen
Links
An dieser Stelle möchte ich Ihnen ein paar Links zu Webseiten zeigen, die mir am Herzen liegen.
Ausstellungen
Rückblick
3. März
Frühlingsausstellung Atelier Rauschenwasser
26 April bis 25. Mai
Atelier Rauschenwasser: Wald – Raum – Flur. Fotografie (Tamara Wahby) und Malerei (Imke Weichert) begegnen sich.
28. Mai bis 29. Juni
Fredelsloh: AnSehen
17. Juni bis 13. Juli
Kleine Galerie in Salzgitter Bad: Ausblicke.
22. Juli
Harzer Orgelsommer in Braunlage: Landschaften
03. bis 22. August
Braunlage, St. Aegidien-Kirche: Wandlungen. Ausstellung des BBK Harz
30./31. August
Wasserscheune Erbsen: Gemeinschaftsausstellung der Offenen Ateliers im Göttinger Land.
6./7. und 13./14. September
Offene Ateliers im Göttinger Land. Gemeinschaftsausstellung mit Yvonne Dallach und Nils Elias
02. bis 16. Oktober
Kreishaus Goslar: Zeitgleich – Zeitzeichen. Ausstellung des BBK Harz im Rahmen der bundesweit gleichnamigen Ausstellung
09.-30. November
Museum Schloss Salder: 54. Jahresausstellung der salzgitter gruppe (als Gast)
16. November
Kunstkreis Bovenden
6./7. und 13./14. September
Offene Ateliers im Göttinger Land. Gemeinschaftsausstellung mit Yvonne Dallach und Nils Elias
11. Januar bis 1. März
Blick hinaus. Landschaften im Kaffeelino in Fredelsloh
11. Januar bis 20. März
Ausstellung des BBK Harz in der Lewer Däle
17. Mai bis 30. August
Durch Zeiten und Räume. Ausstellung in der Wasserscheune Erbsen.
06./07. September
Gemeinschaftsausstellung Offene Ateliers in der Wasserscheune Erbsen
13./14. und 20./21. September
Offene Ateliers im Göttinger Land. Im Atelier Rauschenwasser zusammen mit der Schmuckdesignerin Yvonne Dallach
16.August bis 04. Oktober
Kunst-aktiv in Fredelsloh
6. November bis 8. Januar
360°: Malerei bei Woggon
22. November bis 7. Februar
Gemeinsame Kunstaustellung des Bundesverbandes und der Berufsgruppe Bildender Künstler Harz im Museum Goslar.
8.April bis 8. Mai
„Grün!“ trifft Alpacca. Ausstellung mit Rolf Meurer (Skulptur)
17. April bis 8. Mai
„Auf einer Wellenlänge“ (G) in der Galerie am Thie, Bovenden
20./21. August
Gemeinschaftsausstellung "X. Offene Ateliers im Göttinger Land", studio wasserscheue, Adelebsen, OT Erbsen
10./11. und 17./18. September
Offene Ateliers im Göttinger Land
27. Oktober bis 18. November
70 Jahre BBK Harz: ZeiTräume. Mitgliederausstellung im Kreishaus Goslar.
12. November bis 11. Dezember
„Für den Augenblick“. Ausstellung in den Räumen des Kunstkreises Kloster Brunshausen
16. bis 31. Dezember
Weihnachtszeitladen in der Johannisstraße 28, 37073 Göttingen
2.April bis 25. Mai 2017
„Wasser“ . (E) Eine Ausstellung im Kaffeelino Fredelsloh.
26./27. August 2017
Kunstkreis Bovenden (G) in im Bürgerhaus Bovenden
29. September bis 8. Oktober
Denkmalkunst - Kunstdenkmal (G). Ausstellungsaktion in5 Fachwerkstädten. Hier: Ausstellung mit Folke Lindenblatt, Hiltrud Esther Menz und Gabriele Schaffartzik in der Jüdenstraße 4 in Dudertstadt.
14. Oktober bis 11. November
GeZeiten (E ). Ausstellung im Kunsthaus Einbeck.
13./14. Januar
Wintersalon (G) Galerie am Thie
19. Januar – 25. März
360°: Bilder rund um das Atelier Rauschenwasser. Eine Ausstellung im TAP in Eddigehausen.
10.Mai bis 1. August
„Frieden“ (G). Ausstelung in der Klosterkirche Fredelsloh, Café Klett und Kaffeelino.
2 .Oktober bis 2. November
Werkschau BBK Harz (G), Kreishaus Goslar.
10. November bis 15. Dezember
Werkschau (G) Kunsthaus Einbeck
13. Januar - 3. Februar
Spuren (G) Galerie am Thie
30. April - 5. Mai
StadtpARTie Einbeck mit der Beteiligung des Kunsthaus Einbeck in der Knochenhauerstraße 7 und in der Friedrich-Uhde-Straße
11. April bis 7. August
GRÜN- UND MEHR! (E)Landschaften im Neuen Rathaus Einbeck
30. Mai bis 30. Juli
Heimat? (G) Ausstellung in der Klosterkirche Fredelsloh, im Kaffeelino und in der Töpferei Klett
28. September bis 6. Oktober
DenkmalKunst - Kunstdenkmal in HannMünden (G). Hier: "Tapetenwechsel" in der Burgstraße 4
16.11. - 21.12
Jahresausstellung Mitglieder Kunsthaus Einbeck
Vernissage Samstag, 16. November 2019, 11:00 Uhr
Ausstellungsräume: Dr. Friedrich-Ude-Straße 8 , 37574 Einbeck
8.12. - 22.12.
Adventsausstellung in der Galerie am Thie, Bovenden
30.11. - 7.12.
Kunst günstig kaufen und damit Gutes tun!
Die Koffer und Truhen im Kunsthaus sind prall gefüllt und warten auf eifrige Käufer. Unsere Mitglieder haben reichlich aus ihrem Fundus gespendet. Von 5 € bis 500 €, von Kitsch bis Hochkultur, von Malerei bis Materialkunst - es sollte für jeden etwas dabei sein - und das zu richtig günstigen Preisen.
Alle Einnahmen sind zugunsten unserer Vereinsarbeit und kommen in Form von Ausstellungen wieder in die Stadt zurück!
Die offenen Ateliers im September 2020 müssen wegen des Corona-Infektionsrisikos leider entfallen.
Ausstellung „Licht“
11. Juli bis 13. September

Gemeinschaftsausstellung Südniedersächsischer
KünstlerInnen zum Thema ‚Licht‘
in der Klosterkirche täglich geöffnet von 11-17 Uhr
und
im Café Klett, Fredelsloh, täglich geöffnet von 13-18 Uhr.
******************************************************************************************
„Einsam, Zweisam, Gemeinsam", Kunsthaus Einbeck
16 Mitglieder des Kunsthaus Einbeck beteiligen sich an der Ausstellung. Während der Ausstellungszeit werden sich die Hängeplätze der Bilder wieder verändern, so dass immer neue Einblicke und inhaltliche Bezüge entstehen können.
Die Ausstellung geht vom 08.08.2020 bis zum 19.09.2020 und wird samstags von 11:00 Uhr – 13:00 Uhr und sonntags von 15:00 Uhr – 17:00 Uhr geöffnet sein.
Kunsthaus Einbeck, Knochenhauer Straße 7, 37574 Einbeck
*********************************************************************************************
Werkschau 2020, Kunsthaus Einbeck
Jahresaustellung der Mitglieder
Gruppe 1 10.10. – 31.10.2020
Gruppe 2 07.11. – 28.11.2020
Bitte achten Sie beim Besuch auf unser Hygienekonzept!
Samstags: 11:00 bis 13:00 Uhr
Sonntags: 15:00 bis 17 Uhr
Kontakt
Atelier Rauschenwasser
Dr. Imke Weichert
Rauschenwasser 76
37120 Bovenden
Tel.: 05594 – 999 177
E-Mail: Imke Weichert